Immer mehr führen statistische Kosten-Nutzen-Berechnungen zu (un-)sinnigen Behandlungsbeschränkungen. Die Einschätzungen über einen "erhöhten" Nutzen angesichts finanzieller Mehrbelastungen sind oft objektiven Beurteilungsmöglichkeiten entzogen. Ein als gering eingeschätzes "Mehr" an Nutzen führt daher zu Streichungen von Arzneimitteln und Behandlungsmöglichkeiten.....
Anlass des Nachtrages ist die Diskussion um Behandlungsbeschränkungen für Krebskranke.
Weitere Hintergrundinformationen dazu bei Brainlogs:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen